Fiedler 1/1924
Burgstaller, Eugen, * 27.8.1845 in München, + 17.7.1881 in Bremen, wurde bei seinen Großeltern in Reichenhall erzogen und kam im 13. Lebensjahr zu seinen Eltern nach Frankfurt a. M. Sein Vater erteilte ihm Unterricht; mit 17 Jahren spielte er vor mehreren Fürstlichkeiten, u.a. vor Herzog Maximilian von Bayern, begleitete dann seinen Vater auf dessen Kunstreisen und ließ sich 1867 in Bremen als Lehrer im Zither und Pianospiel nieder. Er stand daselbst zwei Zithervereinen als Dirigent vor und schuf mehrere Kompositionen, u.a. ein Salonalbum in 7 Bänden, außerdem: Schottische Wanderbilder, Abendfeier, Im Mondenschein, Moderato in D dur. Sein Vater Franz Xaver Burgstaller.